Kategorie: Weiteres
Die Menschen sind schon seit jeher unterschiedlicher Auffassung und können sich über alles streiten. Häufig waren religiöse Motive der Anlass für Streitigkeiten, so z.B. beim Morgenländischen Schisma, durch das die christliche Kirche in eine orthodoxe und eine römisch-katholische Kirche zerfiel, [...]
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung vom 20.07.2017 wurde das UVPG an die Vorgaben der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU angepasst. Eine immer wiederkehrende Unsicherheit in der Anwendung des UVPG besteht hinsichtlich der Alternativenprüfung im Rahmen einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) oder [...]
Die Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV) dient der Anpassung der 9. BImSchV an die Vorgaben des neuen UVPG – über das schon im Blogbeitrag vom 03.08.2017 berichtet wurde –, welches am 29.07.2017 in Kraft [...]
Unlängst habe ich mir einen Laptop-Rucksack namens „Cubik Large Acid Black“ der Firma Pingponq gekauft. Warum? Weil er schick aussah und alle praktischen Eigenschaften hatte, die ich brauche. Ausschlaggebend für den Kauf gerade dieses Produktes war aber die Aussage des [...]
„Die Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen ist bundesweit die Nummer Eins und bereits heute ein Global Player.“ Zu diesem Ergebnis kommt NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking, die gestern in Essen den Umweltwirtschaftsbericht NRW 2017 vorgestellt hat. Der Bericht wurde im Auftrag des NRW-Umweltministeriums [...]
In dem Zivilrechtsstreit des peruanischen Landwirts Saúl Luciano Lliuya gegen RWE (Az. 5 U 15/17) – über den schon im Blogbeitrag vom 15.11.2017 berichtet wurde –, hat das OLG Hamm in einer Pressemitteilung vom 30.11.2017 mitgeteilt, dass es die Beweisaufnahme [...]